Maultaschen im Akkord

Am Samstag, den 08.05.2021 stand die große Produktion der Maultaschen an.
Über 1000 Stück wurden für etliche Höflesfestliebhaber und Freunde des Vereins hergestellt.

Nach knapp 8 Stunden, 50kg Fleisch und 30kg Nudelteig war das Werk vollbracht.

Für die Herstellung waren einige Fachfrauen- und männer des Vereins tätig, um die große Menge an Maultaschen herzustellen, die bestellt war. Unsere „Mauldaschagäng“, wie sie sich benannt haben, begann bereits am Freitag mit den Vorbereitungen, und bewältigte dann am Samstag die Hauptarbeit. Aufgrund der geltenden Corona-Regelungen konnten ja auch wenige Personen zusammenarbeiten.

Danke an unser Produktionsteam👍

Wir sind überwältigt!

Wir sind überwältigt von der Menge der Bestellungen für unsere AOH-Maultaschen. Die Resonanz zeigt uns, dass wir in den vergangenen Jahren mit unseren selbstgemachten Maultaschen den Geschmack unserer Festgäste getroffen haben. Beim Höflesfest waren ja immer nicht nur die Maultaschen sehr beliebt, sondern auch der Schweinehals oder die frischen Göckele vom Grill. Das können wir in diesen Jahr leider nicht anbieten, aber wir hoffen wie alle auf das nächste Jahr. Dann gibt es hoffentlich auch wieder unser ganztägiges Musikprogramm.

Unsere Fachfrauen für die Maultaschen-Herstellung haben sich nun daran gemacht, die Planung zu detallieren. Dazu gehört z.B. die Mengen-Ermittlung an Teil u.a., was vorbestellt werden muss. Zu beachten sind auch die entsprechenden Hygiene-Maßnahmen grundsätzlicher sowie die zustäzlich nötigen Dinge wegen Corona, für die Pläne bereits in der Schublade liegen.

Am Samstag geht es dann in die große Massen-Produktion.

Alle Besteller erhalten von uns eine individuelle Bestell-Bestätigung mit dem genauen Betrag un einer Abholzeit am Mittwoch, den 12.05.2021, sowie den geltenden Hygiene-Regeln. Wir bitten die Abholer, den Rechungsbetrag in bar und nach Möglichkeit passend mitzubringen.

Und dann wünschen wir guten Appetit mit unseren AOH-Maultaschen! Sie sind eingefroren und können so auch für später weiter im Gefrierschrank gelagert werden. Lassen Sie es sich schmecken, wann immer Sie wollen.

Selbstgemachte AOH-Maultaschen fürs Homecooking!

Das „Höflesfest“ des Akkordeon-Orchesters Hohenacker e. V. an Christi Himmelfahrt kann pandemiebedingt bereits zum zweiten Mal leider nicht stattfinden. Homecooking, Homeoffice, Homeschooling, Onlineshopping, digitale Treffen…. all diese Formate haben mittlerweile einen festen Platz in unseren Abläufen eingenommen. Ein digitales Höflesfest lässt sich aber leider nicht umsetzen. Die aktuellen Bestimmungen erlauben noch immer keine gemeinsamen Orchesterproben in den Vereinsräumlichkeiten, auch nicht in kleineren Gruppen. Wenn annähernd ein gemeinsames Spielgefühl aufkommen soll, erfordern digitale Orchesterproben sehr viel technische Voraussetzungen.

Trotzdem können wir Ihnen in diesen digitalen Zeiten ein reales Angebot machen. Möchten Sie das kulinarische Höflesfest-Flair an Himmelfahrt zu Hause haben oder einfach ein „schnelles Essen“ fürs Homecooking? Bis zum 30. April 2021 können Sie unsere beliebten und am Fest immer sehr begehrten Maultaschen verschweißt und tiefgekühlt in 3 unterschiedlichen Verpackungsgrößen (2er/4er/6er zum Preis von 2,25 €/Maultasche) bestellen und nach dem „click and collect-System“ am 12. Mai 2021 zu einer fest vereinbarten Uhrzeit im Zeitraum 17:00 – 19:30 Uhr in der Bergstraße 21 in WN-Hohenacker abholen. Das Bestellformular zum Download finden Sie hier.


Ihre Bestellung richten Sie bitte an aoh-hohenacker@web.de oder telefonisch unter (01 74) 7 83 13 64. Ihren genauen Abholzeitpunkt erhalten Sie mit der Bestellbestätigung.

Ein detailliertes Hygienekonzept haben wir erarbeitet, die Einhaltung der erforderlichen Verordnungen durchgeplant und unser Vorhaben bei den entsprechenden Ämtern und Verantwortlichen angekündigt. Die Zubereitung erfolgt ganz frisch nach Bestellschluss.

AOH-Maultaschen to go – wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

Ein Schritt vor und zwei zurück

Die letzten Wochen gab es noch große Hoffnung für die Spieler der Orchester.
Trotz geteilter Proben war das Ziel, unter Einhaltung aller Hygienevorschriften, ein Konzert auf die Beine zu stellen.

Auch einer erste gemeinsame Probe war für den 31.10.2020 angesetzt und ein Hoffnungsschimmer für die Spieler. Hierfür sollte die Gemeindehalle genutzt werden.

 – Nun wieder zwei Schritte zurück –

Aufgrund der ab 02. November geltenden neuen Verordnung, sind Konzerte im November nicht gestattet und es können vorerst keine Proben stattfinden.
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen, haben wir uns entschieden auch bereits vorab die Probe abzusagen.

Für die Kunst und Kulturbranche ein weiterer harter Einschnitt. Unter großen Anstrengungen und mit viel Engangement wurden die letzten Woche Konzepte erarbeitet und sind nun wieder hinfällig.

Wir versuchen dennoch positiv gestimmt zu sein und bleiben der Musik treu! Bleiben Sie auch uns treu!

Ein fast normaler Start

Noch eine Woche, dann sind die Sommerferien bereits wieder zu Ende.
Für das 1. Orchester (Gruppe 2) geht es bereits ab dem 07. September 2020 wieder los.
Alle weiteren Orchester starten ab dem 14.09.2020 „wie gewohnt“.

Leider hat sich die Lage auch nach den Sommerferien noch nicht entspannt und die Proben werden weiterhin, je nach Orchestergröße, in geteilten Gruppen stattfinden.

Für unser jährliches Konzert im November wird derzeit ein Hygienekonzept erarbeitet, um dieses wie gewohnt stattfinden kassen zu können.

Wir hoffen bald wieder wie gewohnt Spielen zu können.